Zu Gast im Phono- und Radio-Museum Dormagen

Im Rahmen der Ausstellung "Kriminell gut!" des Internationalen Phono und Radio-Museums in Dormagen präsentierten wir am 29. Oktober 2023 unsere Gruppe und zeigten ausgewählte Stücke.

Es war diesmal unsere zehnte Beteiligung an den Ausstellungen des Phono- und Radio-Museums – und eine sehr erfolgreiche dazu, denn zahlreiche Besucher zeigten sich sehr interessiert. Unter den Exponaten unserer Ausstellungsteilnehmer waren einige seltene Stücke, die die Blicke der Besucher auf sich zogen. Ergänzend zu den Exponaten informierten deren Besitzer über geschichtliche Hintergründe, technische Details und das Sammeln von historischen Waffen und deren Munition.

Kamen gut an: Unsere Vitrinen zeigten Waffen von berüchtigten Schurken und mutigen Gesetzeshütern aus allen Epochen.


Wir bewahren Geschichte.

Unsere Sammelgebiete.

Unter uns finden sich Sammler aller Gebiete, die thematisch mit Waffen und Munition zu tun haben. Wir pflegen aber auch den Dialog mit Sammlern anderer Themengebiete und stellen gerne gemeinsam aus.

Ausstellungen

Nicht alle Sammler nehmen Mühen und Kosten in Kauf, um ein interessiertes Publikum teilhaben zu lassen. Mitglieder unseres Kreises haben bislang mehr als 80 größere und kleinere Ausstellungen organisiert, zahlreiche Fachartikel geschrieben und mehrere Fachbücher (mit-)gestaltet.


Lagerraum dringend gesucht

Für unsere Ausstellungsvitrinen suchen wir dringend einen trockenen, möglichst ebenerdigen, kostenneutralen Lagerraum. Angebote bitte an die Redaktion: info@rheinsammler.de


Replika oder Original?

Die Freunde der Neo-Klassiker (Repliken von historischen Waffen) zeigten, warum diese Waffen nicht einfach Nachahmungen sind, sondern ein eigenes Sammelgebiet darstellen. In Stolberg wurden vom 26. bis 27.9.2020  in einem entsprechenden Rahmen eine Auswahl dieser Sammelstücke präsentiert. Weitere Infos unter info@neo-classiker.de


Die Arbeitsgemeinschaft

Wir sind kein Verein, sondern eine Gemeinschaft von Sammlern oder Freunden von Sammelgegenständen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, unsere geschichtsträchtige Leidenschaft bekannt zu machen, Vorurteile abzubauen und Begeisterung für eine wunderbare Freizeitbeschäftigung zu wecken.