Willkommen auf unserer Website.
  • Home
  • Wer wir sind
    • Zu unserer Gruppe
    • Entwicklung und Aufgabenstellung
    • Warum wir Waffen sammeln
    • Unsere Ausstellungen
  • Waffen : Teil unserer Historie
  • Waffen erzählen Geschichten
    • Wie geht der Sammler vor?
    • Colt M 1911
    • Französische Gendarmerie-Pistolen und Schweizer Infanteriewaffen
    • Der Katzbalger
    • Offizierssäbel (IOS) M/55: Restaurierung einer Blankwaffe
    • Colt Model 1911 A1
    • Die Ford-Beretta
    • Spurensuche – Eine 08 erzählt
    • Kann eine Modellwaffe eine Sammlung ergänzen?
    • Waffentechnische Meilensteine
  • Archiv der 18. Ausstellung
    • Prominente Waffenbesitzer
      • Held oder Schurke?
      • Al Capone
      • Wassili Saizew
      • Annie Oakley
      • Ohne seine Walther kann er nicht
      • Lawrence von Arabien
      • Abenteuerliche Expeditionen
      • Der Mann mit dem Goldhelm
      • Die drei Musketiere
      • Glitzer, Glamour, Rock ’n’ Roll
      • Der Professor mit Peitsche
      • Kaiserliche Waffen
      • Bekannte Namen und Patronen
      • Hat sie oder hat sie nicht?
      • Gavrilo Princip
      • Otto Dix und Ernst Jünger
      • Claus Schenk Graf von Stauffenberg
  • Termine
  • Links für Sammler
  • Waffen und Technik
  • Pressestimmen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung nach DSGVO
  1. Archiv der 18. Ausstellung

Rheinischer Sammlerkreis

Zum regelmäßigen Gedankenaustausch treffen wir uns üblicherweise an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr im „Frechener Hof“, Johann-Schmitz-Platz 22, 50226 Frechen. Jeder Gast, der sich seriös für die Technik und Geschichte von (Feuer-)Waffen und ihrer Munition interessiert, ist in unserem Kreis herzlich willkommen.
Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, dafür sollte aber das ernsthafte Interesse am „ältesten Begleiter des Menschen“ durch seine Geschichte vorhanden sein.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©Rheinsammler 2021
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen